Dienstleistungen VeröffentlichungenBranchendatenStellenmarktLinksKontakt

Für Menschen die Medien machen


Dienstleistungen
Unternehmensberatung
Buch
Referenzprojekte
Kunden über uns
Presse und E-Medien
Marketing
Werbung
Media-Service
Personal
Veröffentlichungen
Branchendaten
Stellenmarkt
Links
Kontakt

Dienstleistungen

Buch: Referenzprojekte

Gründung und Aufbau der Dombuchhandlung München

Die Ausgangssituation

Nach der Schließung der Herder-Buchhandlungen gab es in München keine Buchhandlung mehr mit einem theologischen Fachsortiment. Um diese Marktlücke zu schließen, entschlossen sich 1996 zur Gründung einer Fachbuchhandlung:

  • die Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos, Körperschaft des öffentlichen Rechts, München,

  • der Sankt Michaelsbund, Diözesanverband München und Freising e.V., München,

  • die Erzdiözese München und Freising, Körperschaft des öffentlichen Rechts, München.

Die Zielsetzung

Die betriebswirtschaftliche Beurteilung, ob die Geschäftseröffnung einer theologischen Fachbuchhandlung in München erfolgsversprechend scheint.

Die Vorgehensweise

1. Schritt: Im Frühjahr 1996 wurden bei der Beratung für die bereits beschlossene Gründung der Dombuchhandlung die Standortqualität untersucht und eine wirtschaftliche Erfolgsplanung erstellt.

2. Schritt: Nach den ersten sechs Monaten spiegelte eine Analyse der Wirtschaftlichkeit die Anlaufphase des Unternehmens wider.

3. Schritt: In einer weiteren Betriebsberatung zwei Jahre nach der Gründung wurde erneut die betriebswirtschaftliche Situation untersucht. Darauf aufbauend wurden detaillierte Empfehlungen für eine Optimierung des Unternehmens gegeben, zur

  • Steigerung des Umsatzes,

  • Verringerung der Kostenbelastung,

  • Optimierung der Außen- und Innenpräsentation.

4. Schritt: Zum Ende des Jahres 1998 ergab sich die Möglichkeit zu einer Erweiterung der Geschäftsfläche in einen angrenzenden Laden. Bei der Beratung wurde die wirtschaftliche Entwicklung positiv eingeschätzt und eine Ladenerweiterung empfohlen.
Bei den einzelnen Beratungsschritten erfolgte eine kontinuierliche Abstimmung mit der Geschäftsführung.
Die Gesellschafterversammlung trat bei wichtigen Entscheidungen zusammen.
Die Mitarbeiter der Dombuchhandlung wurden durch moderierte Mitarbeiterbesprechungen in den Aufbauprozess mit einbezogen.

Die Ergebnisse

Die prognostizierten Umsätze sind von der Dombuchhandlung erreicht worden.
Bereits nach rund zwei Jahren konnte die Dombuchhandlung ihre Fläche auf einen benachbarten Laden ausbauen.

Folgende Referenzprojekte können Sie außerdem zusätzlich per Fax (089 / 545 889-600) bei uns abrufen:

  • Bonifatius Buchverlag
  • Erfa-Gruppen

Bitte wenden Sie sich an:

MDG
Postfach 20 14 17
80014 München
Tel. (089) 54 58 89 0
Fax (089) 5 50 19 61
[email protected]


Suchen