MDG Aktuelle Meldung

«  Erneut ein erfolgreiches Klosterladenseminar

MDG Traineeprogramm 2012/2013


Besichtung eines TV-Studios beim RBB

Diskussion über mediale Entwicklungen in der Programmleitung des RBB

Theorie mit Tilo Treede

Jakob Henkelmann im Gespräch mit Harald Kretzschmar

Mit dem ersten Seminarblock des fünfzehnmonatigen MDG Traineeprogramms "Crossmediales Medienmanagement" wurde der theoretische Teil des Traineeprogramms eingeleitet. Vom 10. bis 13. April kamen die Trainees aus verschiedenen katholischen Medien und dem Bistum Würzburg in Berlin zusammen, um einen Einblick in die Medienmärkte zu erhalten und spezifische Grundlagen zum Management von Print-, Rundfunk- und Onlinemedien vermittelt zu bekommen.

Ein besonderes Augenmerk wurde von den Referenten, die MDG Berater Tilo Treede und Harald Kretzschmar, neben dem oben beschriebenen Curriculum nicht nur auf Marktforschung und die gängigen Marktmediastudien gelegt, sondern vor allem wurden auch neuere Entwicklungen im Medienbereich, wie beispielsweise die Konvergenz von Print und Online, Stichwort "E-Paper", aber auch die Zukunft des Fernsehens vor dem Hintergrund der vielfältigen Integrationsmöglichkeiten des Internets thematisiert. Am Freitag Nachmittag bekam die Gruppe bei einer Führung mit anschließender Diskussionsrunde beim RBB - Rundfunk Berlin Brandenburg zudem einen Einblick in die praktische Arbeit eines öffentlich-rechtlichen Rundfunksenders.

"Danke für die lehrreichen Tage in Berlin und für das ungezwungene und freundschaftliche Beieinander. Ich freue mich schon jetzt auf den 2. Seminarblock", so Jakob Henkelmann, der als Trainee beim Katholischen Filmwerk in Frankfurt am Main arbeitet. Im 2. Seminarblock, der im Sommer in München stattfindet werden betriebswirtschaftliche Themen im Vordergrund stehen.

Interessenten für das Traineeprogramm zum Crossmediamanager 2013/2014 können bei der MDG weitere Informationen erhalten.