Viele kirchliche oder kirchennahe Institutionen führen Zweck-, Wirtschafts- oder wirtschaftliche Geschäftsbetriebe. Einer dieser Geschäftsbereiche sind Gästehäuser. Diese bieten nicht nur eine Möglichkeit zur Unterkunft, sondern auch die Gelegenheit für tiefergehende Gespräche und innere Einkehr. Da dieser Zugang und Kontakt den Verkündigungsauftrag besonders niederschwellig ermöglicht, liegt die Förderung klösterlicher Gästehäuser im unbedingten Interesse der Kirche.
Die MDG unterstützt Sie mit Problemanalysen, Optimierungsberatung und Umsetzungsbegleitung. Eines unserer Ziele ist das Aufzeigen von Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer betriebswirtschaftlichen Ergebnisse. Daraus entwickeln wir Handlungsempfehlungen und entscheidungsreife Vorlagen für einen effizienten Maßnahmenkatalog.
Die MDG weist vielschichtige Erfahrung im Bereich der Beratung von kirchlichen und klösterlichen Gästehäusern auf und nennt Ihnen gerne auf Nachfrage einige Referenzen. Im Bedarfsfall bindet die MDG auch externe Dienstleister wie Marktforschungsinstitute oder Werbeagenturen in das Projekt ein. Neue Anforderungen, die während der Analyse- und Konzeptionsphase entstehen, werden in Absprache mit dem Auftraggeber bei Bedarf in die Beratung aufgenommen. Die beteiligten MDG-Berater stellen ihre Ergebnisse und Empfehlungen einem vom Auftraggeber bestimmten Gremium vor. Außerdem werden die vollständigen Beratungsinhalte dem Kunden in einem schriftlichen Bericht zur Entscheidung vorgelegt. Eventuelle Anpassungen nach der Präsentation und Diskussion werden hier bereits berücksichtigt. Auch für die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen kann die MDG beauftragt werden.
Der MDG steht ein Ansprechpartner des Gästehauses zur Klärung aller internen Vorgänge zur Verfügung. Dafür ernennt die MDG einen ihrer Berater zur Projektleitung und weist diesem interne Fachberater für einzelne Teilbereiche zu. Da die Beratung einen Veränderungsprozess darstellt, können sich Fragen oder Widerstände in der Belegschaft aufbauen, wenn nicht alle Betroffenen eingebunden sind. Die Philosophie der MDG ist es, dies durch Erfahrungswerte, Transparenz der Ziele und offene Kommunikation von Beginn an zu verhindern.