Vernetzung und Austausch

Wir vermitteln digitale Kompetenzen und stellen sicher, dass das neue Wissen zu dauerhafter Veränderung führt. 
Unsere sorgfältig ausgewählten Referenten sind Experten ihres Fachs und vermitteln ihr Wissen zu digitalen Technologien und innovativen Geschäftsmodellen in kurzweiligen Impulsvorträgen und Masterclasses.

MDG. Connect FORMATE

  • Masterclasses: Die Digitalisierung bietet Unternehmen vielfältige Chancen. Um diese erfolgreich zu ergreifen, braucht es Mut zu Veränderung, Wissen und das richtige Handwerkszeug. Mit unseren maßgeschneiderten Veranstaltungen – ob für wenige Tage oder begleitend über mehrere Monate – unterstützen wir Führungskräfte und Mitarbeiter, ein Bewusstsein für den digitalen Wandel und die damit verbundenen Auswirkungen auf ihr eigenes Unternehmen
    zu entwickeln. Unsere langjährige Beratungserfahrung bringen wir hierbei zielgerichtet ein – ob als kurze Impulse, Webinare, Vorträge oder in Form von Workshops. 
  • Learning Journeys – von Best Practices lernen durch Beobachtung und Austausch. 
  • Meet Ups (Erfas) Erfahrungsaustauschgruppen sind die Bezeichnung für ein regelmäßig organisiertes Zusammentreffen von unabhängigen Kunden zum Erfahrungsaustausch. Erfas-Gruppen stellen ein kostengünstiges, betriebswirtschaftlich relevantes Beratungsinstrument dar. 


Vernetzungen und Kooperationen sind in all unseren Angeboten mitgedacht und werden gezielt angeregt, um effektives Arbeiten auf die Ressourcen angepasst zu ermöglichen. 

Was wir noch für sie tun können:


Mit den Mitteln des Change-Managements und ganzheitlicher Herangehensweisen tragen wir dazu bei, dass die Mitarbeiter die Veränderung verstehen und aktiv mitarbeiten. Zugleich sind die Bedürfnisse von Kunden auf der einen und Shareholdern auf der anderen Seite dabei zu berücksichtigen. Strukturen werden schrittweise verändert, damit die Organisation widerstandsfähiger für die nächste Krise aufgestellt ist. 

Welche Ergebnisse erzielen wir?

In zwei Medienabteilungen begleiten wir seit 2020 das Management dabei, die Digitalisierung voranzutreiben und die Ausrichtung auf Daten zu verstärken. Einen großen deutschen Verband begleiten wir in einem mehrjährigen Prozess einer technischen Migration, der den Alltag der Mitarbeiter komplett verändern wird. Und für die Verwaltung dreier deutscher Diözesen begleiten wir Workshops zum Thema „Arbeiten nach Corona und Agiles Datenmanagement“. 

Wir helfen dabei, die Einstellungen und die Fähigkeiten im Management und auf der operativen Ebene zu erweitern, insbesondere in Richtung digitaler Tools und Prozesse.

Unser Team

- Unsere Motivation ist Ihr Erfolg -

Tanja Di Pierro
Verwaltung
Telefon: 089/54 58 89 19
E-Mail: dipierro@mdg-online.de
Anita Gschwind
Assistenz
Telefon: 089 / 54 58 89 31
E-Mail: gschwind@mdg-online.de
Ariadne Klingbeil
Liquidatorin, Diplom-Medienberaterin
Telefon: 089/54 58 89 20
E-Mail: klingbeil@mdg-online.de
Jana Goetzke
Teamleitung, Diplom-Soziologin
Telefon: 089/54 58 89 11
E-Mail: goetzke@mdg-online.de
Bernhard Meiners
Diplom-Kaufmann, Prokurist
Telefon: 089/54 58 89 17
E-Mail: meiners@mdg-online.de
Stephan Nußbaum
Wirtschaftsfachwirt & zertifizierter Projektmanager IPMA
Telefon: 089/54 58 89 15
E-Mail: nussbaum@mdg-online.de
Birgit Pottler-Calabria
Diplom-Theologin
Telefon: 089/54 58 89 90
E-Mail: pottler-calabria@mdg-online.de
Gregor Soszka
Berater Marketing und Vertrieb
Telefon: 089 / 54 58 89 18
E-Mail: soszka@mdg-online.de