News

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten.

Social Media Meet Up 2023

Bereits zum dritten Mal findet am 19. Oktober 2023 das Social Media Meet Up statt. Ein Netzwerktreffen für sämtliche Social Media Manager und Onlineredakteure der katholischen Kirche mit Vorträgen von Expert:innen aus der Digitalbranche, Austausch untereinander und neuen Impulsen für eine erfolgreiche Kommunikation. Das Ziel: Wir wollen die Kirche fit im Netz machen und für Ideen und Vernetzung sorgen.

Bewerbungsstart für den Katholischen Medienpreis 2023

Die Deutsche Bischofskonferenz vergibt in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Katholischer Publizisten Deutschlands GKP und dem Katholischen Medienverband KM. den „Katholischen Medienpreis 2023“. Der Preis soll Journalistinnen und Journalisten zu qualitäts- und werteorientiertem Journalismus motivieren. Sie können sich jetzt bis zum 16.April bewerben!

Kirche im Web Online-Events: Quick Check & Neue Kirchenbilder — Raus aus der Box

Starten Sie fit in das Frühjahr mit dem #KircheimWeb Quick-Check zu aktuellen Trends und Tools im Bereich Kirche, Web und Digitalisierung! Seien Sie im Anschluss beim kostenlosen Online-Kamingespräch zum Thema „Neue Kirchenbilder — Raus aus der Box“ dabei. Beide Events finden am 16. März online statt.

Online-Workshop zum MDG-Trendmonitor: Religiöse Kommunikation

Wir laden Sie am 17. März von 10:00 bis 12:00 Uhr herzlich zum Online-Workshop zum MDG-Trendmonitor ein, um im Besonderen die Ergebnisse im Bereich Buch zu betrachten. Die Anmeldung ist bis zum 10. März möglich.

Bundesweite Studie zur „Digitalisierung im Raum der Kirchen“— jetzt mitmachen!

Die Digitalisierung wird in allen Gesellschaftsbereichen immer relevanter. Der VRK — Versicherer im Raum der Kirchen und die Hochschule Macromedia starten eine passende Studie zum Thema und Sie können ein Teil davon sein! 

Bewerbungen für den DPOK 2023 ab jetzt möglich!

Der DPOK ist einer der wichtigsten Digital-Awards im deutschsprachigen Raum. Ab sofort können Sie Ihre besten Kampagnen und Projekte bis zum 10. März 2023 für den 13. Deutschen Preis für Onlinekommunikation einreichen.

Spenden Sie für die CAMECO-Workshops in Afrika

Im Rahmen von Design Thinking Workshops wird CAMECO lokale Partner in Afrika unterstützen, kleine digitale pastorale Kommunikationsprojekte zu entwickeln, die auch nach dem Workshop bis hin zur Realisierung betreut werden. Dazu soll ein kleines Startup Kapital für innovative, selbst entwickelte pastorale Kommunikationsprojekte finanziert werden.

2022: Der MDG Jahresrückblick und Ausblick

Wir werfen einen Blick auf bisherige und kommende Highlights. Natürlich haben wir auch aktuelle Themen wie den #weltretten Adventsspot oder Impressionen vom Katholischen Medienkongress 2022 für Sie.

Aus unserer Innovationswerkstatt: Der Himmelklar-Podcast hat Flügel bekommen

Nach 168 Folgen „Himmelklar – Fürchtet euch nicht“ wird der Podcast ab Oktober 2022 in Kooperation von katholisch.de und DOMRADIO.DE weitergeführt und -entwickelt. Damit schließt die MDG die Begleitung des Pilotprojektes ab, das mit DOMRADIO.DE und katholisch.de, unterstützt vom Katholischen Medienhaus in Bonn und der APG mbH, aus der Taufe gehoben worden war.

Adventsspot „Im Advent die #weltretten: Jeden Tag – so gut du kannst“

Mit dem Adventsspot will das Katholische Medienhaus in Bonn gemeinsam mit den katholischen Bistümern, Hilfswerken, Verbänden und Orden im Advent 2022 einen kleinen Beitrag zur Weltrettung leisten und zeigen, wie einfach es ist, die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Das war der Katholische Medienkongress 2022

Der Katholische Medienkongress bot Anfang November an drei Tagen unter dem Motto „Let’s face it – Authentizität und Kommunikation“ spannende Podien und Keynotes, sowie inspirierende Gespräche und Begegnungen. Auch Flying Workshops und das vielseitige Expo-Areal waren Teil davon. Im offiziellen Video werden Highlights sowie Stimmen der Speaker zusammengefasst.

Social-Media-Trends 2023

Während an den Grundsätzen eines erfolgreichen Social-Media-Marketings meist wenig zu rütteln ist, ändert sich die konkrete Umsetzung in die Praxis mit der Zeit. Je nachdem, wie sich die verschiedenen Social-Media-Plattformen und die Bedürfnisse der Nutzerschaft ändern, sollte man einen kritischen Blick auf sein Vorgehen werfen und dieses flexibel anpassen, um zeitgemäß zu bleiben. Wir haben daher die Phänomene für Sie zusammengefasst, die Sie für eine Optimierung und eventuelle Neuausrichtung ihrer Social-Media-Arbeit 2023 beachten sollten.

Social Media Meet Up 2022

Die Social-Media-Profis aus Gesellschaft und Kirche treffen sich am 13. Oktober zum SOCIAL MEDIA MEET UP 2022! Beim inzwischen dritten Treffen hören und sehen die Teilnehmenden auch diesmal spannende Insights aus der Social-Media-Welt. Wie können unterschiedliche kirchliche Organisationen medial gut zusammenarbeiten? Wieviel Strategie braucht ein Youtube-Kanal? Wie „Social“ sind Soziale Medien, wenn es um Inklusion geht? Wie gehen Redaktionen am besten mit Diversität um? Klingt spannend? Meldet Euch gerne HIER an! Ein Ticket kostet lediglich 68,-€. Ein Preis, bei dem Eure Chefin und Euer Chef nicht „Nein“ sagen können ?

Digital Roadmap

Digitalisierung ist längst kein Buzzword mehr. Sie ist Realität. Die Arbeitswelt entwickelt sich und erfindet sich neu. Die Komplexität dieser Transformation ist schwierig zu erfassen. ...

Tik Tok – gekonnt authentisch sein

In nur zwei Wochen hat der TikTok-Kanal des Erzbistums Bamberg bereits über 800 Follower auf TikTok gewonnen. Mit sechs Videobeiträgen auf inhaltlicher Augenhöhe des…

Frühjahrsputz für mehr digitalen Erfolg

Welche Ziele verfolgt Ihr Unternehmen 2022? Sind Ihre Kommunikationskanäle aktuell und entsprechen dem Selbstbild Ihrer Organisation? Kleine Handgriffe und Veränderungen für…

Sharing is caring, #socialcath und der große Toolvergleich

Autos, Fahrräder oder Netflix-Accounts – immer häufiger lassen sich kostspielige Anschaffungen und laufende Kosten durch temporäre Nutzung und Sharing vermeiden. Warum…

Daten mit Mehrwert. Der Schlüssel zum Erfolg

Lässt sich Kommunikation messen? Welchen Beitrag leistet Kommunikation für den Erfolg Ihrer Institution, für die Wertschöpfungskette eines Unternehmens? Wie können…

Netzwerktreffen: Kirche im Web #KIW22

Dieses Jahr gab es ein Jubiläum zu feiern. Bereits zum 15. Mal fand in der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart das Barcamp Kirche im Web statt – und das zum ersten Mal…

Das Innovationsprojekt Himmelklar-Podcast wird 2 Jahre alt

Das von der MDG koordinierte, überdiözesane Podcastprojekt "Himmelklar - Fürchtet euch nicht" feiert nach zwei Jahren 80.000 Hörer, 65.000 Abonnenten und 147 Folgen. …

Katholischer Medienkongress 2022

Diesen Herbst erwarten uns drei Tage lang spannende Keynotes, Panels und Flying Workshops für Begegnungen und Dialoge. Alle Infos.

Suchet und ihr werdet gefunden?

Das Netz ist heute, was früher der Markplatz war. Ein Ort der Begegnung und Vernetzungsinstrument der Marktplätze im digitalen Universum - systematisiert von Suchmaschinen. …

Medienmix & Digitalkompetenz: Trends im Verlagswesen

Trends, Prognosen und Innovationen in der Zeitungsbranche: Was für Verlage, Zeitungen und Publisher 2022 zählt.

Social Media ABC. Heute: J wie Journey

Wie aus Webusern Kunden für Sie werden und Tipps für mehr Sichtbarkeit - speziell für kirchliche Einrichtungen und Organisationen.

2021: MDG Jahresrückblick und Ausblick

Zukunftswerkstatt, eine Auszeichung für Onlinekommunikation, App-Entwicklung und vieles mehr. Wir ziehen ein Fazit und erzählen, was bei uns los war und wie es weiter geht. …

Über die Zielgruppen der Kirche & ein passendes Webinar

Die Gesellschaft wandelt sich, und Sinus passt sein Milieu-Modell an. Ob sich dadurch Änderungen für religiöse Kommunikation ergeben plus Downloadmöglichkeit für's Update. …

Kirche, Medizin, Medien

MDG-Geschäftsführerin Ariadne Klingbeil sprach am Internationalen Kongress der Oberösterreichischen Ordensspitäler darüber, wie kirchliche Institutionen sich medial öffnen…

Auf digitaler Mission für die Zukunft der Zeitung

Die Zeitungsbranche schwächelt, einigen Medien ist es dennoch gelungen, die digitale Transformation erfolgreich zu nutzen. Was die F.A.Z. anders macht und was Sie sich…

Quo vadis, Social Media?

Was erwartet uns nächstes Jahr im Web? Welche Veränderungen stehen uns bevor? Die wichtgsten Trends und Prognosen haben wir für Sie zusammengefasst.

Der Trendmonitor in 45 Minuten

Die wichtigsten Infos aus dem MDG-Trendmonitor kurz & kompakt. An fünf Terminen zwischen November und Januar.

Neue Alltagsrealität, Wertewandel und ihre Bedeutung für die Kommunikation der Kirche

Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende und bleibende Veränderungen in unserer Gesellschaft hinterlassen und nach 16 Jahren erwartet uns in Deutschland noch in diesem Jahr ein…

Das MDG Social Media ABC: I wie Insights.

Unser Social Media ABC erklärt notwendige Begrifflichkeiten der sozialen Medien einfach und verständlich. Heute: I wie Insights.

Tracking, Insights & Controlling | Online-Seminar in 4 Teilen

Mit Brille sieht man besser, wo man hinläuft. Wieso würde man sich also im Web ohne Orientierungshilfen bewegen? Jetzt anmelden zum Online-Seminar Kommunikationscontrolling.…

Die neue Crossmedialität - Instagram wird zum Zeitschriftenverleger

Die Social Media App Instagram bringt ein klassisches E-Paper über zeitgenössische Trends und Strömungen heraus. Was diese Entwickung für Auswirkungen auf unsere…

Work hard, pray hard – die Zukunft der Ordensgemeinschaften

In den letzten 25 Jahren ist die Zahl der Ordensmänner und Frauen um 2/3 zurückgegangen. Zahlreiche Standorte mussten aufgegeben und aufgelöst werden. Der Demografische…

Sie haben eine neue Nachricht.

E-Mail-Marketing erlebt gerade ein Revival und ist, angefeuert durch Corona, so populär wie nie. Damit Ihr E-Mail-Marketing zum Erfolg wird, haben wir die wichtigstesn Tipps…

#socialcath – Ein neues katholisches Social-Media-Netzwerk

Das neue Online-Netzwerk für Social-Media-Verantwortliche der katholischen Kirche. Input, Diskussionen, Austausch und eine starke Community, die die Kirche gemeinsam online…

Let’s get digital - Ein Fahrplan in 6 Schritten

Corona hat für einen Digitalisierungsschub gesorgt - den es nun zu nutzen und auszubauen gilt. Wie man solch große strukturelle Änderungen angeht? Dabei hilft der…

Das Konzept Disruptive Kommunikation oder: MDG für den Deutschen Preis für Onlinekommunikation nominiert

Revolution statt Evolution. Immer mehr Institutionen und Unternehmen brechen mit ihren eigenen Wegen und Strukturen und stellen sie komplett auf den Kopf. Was das mit der…

MDG Social Media ABC: H wie Hashtag

Unser Social Media ABC erklärt notwendige Begrifflichkeiten der soziaen Medien einfach und verständlich. Heute: H wie Hashtags.

Know-How Transfer mit Erfas

Erfas sind ein elementares Instrument der Unternehmensberatung - kostengünstig und wirkungsvoll. Für welche Branchen wir Erfas anbieten und wie Sie davon profitieren. …

MDG-Trendmonitor – Religiöse Kommunikation 2020/21

Wie erreicht Kirche wen, wo und über welche Kanäle? Die Antworten darauf und mehr im neuen MDG-Trendmonitor 2020/21.

I have a stream – So kommuniziert die Kirche: Trendmonitor 2020/21

Der Kirche gelang durch die Pandemie ein Digital-Boost. Der neue Trendmonitor geht Fragen rund um religiöse Kommunikation nach. Einige weitere Infos gibt's dazu zum…

Social Media ABC – G wie Geo-Targeting

Unser Social Media Lexikon erklärt notwendige Begrifflichkeiten der sozialen Medien. G wie Geo-Targeting.

Social Media Sound Offensive

Podcasts sind zu einem wichtigen publizistischen Medium geworden. Nun kommt der Audio-Trend auch auf Social Media an. Was erwartet uns und welche neue Bedeutung hat Audio…

Gute Ausbildung wird belohnt: RADIOSIEGEL 2021

In Zeiten von Corona wurde erneut nur allzu deutlich, wie problematisch alternative Fakten, unseriöse News und Halbwissen sind - unabhängiger und qualitativer Journalismus…

How to Digitale Kommunikationsstrategie

An durchdachten Konzepten und Strategien zur digitalen Kommunikation führt kein Weg mehr vorbei. Worauf es dabei ankommt? Einige wichtige Insider-Informationen speziell für…

Digitalkonferenz DTT 21 | 25.03.2021

Erfahren Sie anhand von Best Practices und aus Expertenhand, wie Sie Ihre Sichtbarkeit im Netz erweitern und Verwaltungsprozesse oder die Kommunikation mit Mitgliedern und…

Clubhouse App. Eine kurze Anleitung

Clubhouse ist die App der Stunde. Was sie kann und ob sie hält, was der Hype verspricht? Das lesen Sie hier.

Eine digitale Pilgerreise: crossmedial und interaktiv durch Europa

Pilgern in Zeiten des Lockdowns crossmedial übersetzt. Wir zeigen eine der vielen Chancen der digitalen und crossmedialen Kommunikation.