"Alexa, öffne etwas Gutes"

Künstliche Intelligenz vereinfacht in der fertigenden Industrie reproduzierbare Abläufe und optimiert die Wartung von Maschinen. Im Journalismus erstellt sie zu wiederkehrenden Themen mit neuen Daten eigene Texte. Im Haushalt lernt sie Gewohnheiten der Hausbewohner und steuert die Haustechnik.

Kirche und Alexa

Die Industrie treibt mit Milliardenbeträgen die Forschung für Künstliche Intelligenz voran. Doch Kirchen nutzen bislang vorhandene Möglichkeiten kaum. Eine Innovation hat allerdings das Bistum Essen vorgestellt, das Alexa-Skill „Etwas Gutes“. Nach der Installation der App genügt ein: „Alexa, öffne etwas Gutes.“ Schon fragt das System nach dem eigenen Wohlbefinden. Das Skill bietet je nach Stimmung einen Impuls, eine Geschichte oder Musik.

Das Bistum Essen liefert hier ein Beispiel, wie sich auch im seelsorgerischen Bereich mit Künstlicher Intelligenz neue Wege eröffnen, Menschen zu erreichen. Insbesondere, wenn sie allein sind und das Gespräch suchen. Eine solche Anwendung kann ein erster Schritt sein hin zum persönlichen Kontakt.

Unser Angebot

Unsere Experten kennen Programme und Verfahren der Künstlichen Intelligenz und können Sie beim Aufbau eigener Projekte unterstützen. Sie wollen Menschen in bestimmten Lebensphasen per App oder Skill direkt ansprechen? Informationen zu Kirchen und Kunstschätzen könnten via Chat und aufgrund der Eingabe bestimmter Stichworte gezielt an Interessierte weitergegeben werden? Mit Text, Bild und Ton? Möglichkeiten gibt es viele, die ersten Schritte gilt es zu gehen. Wir helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung. Mit Erfahrung. Aus erster Hand. Sprechen Sie uns an.

Ihr Kontakt:

Ariadne Klingbeil
MDG Medien-Dienstleistung GmbH
Tel. 089/54 58 89 16
klingbeil@mdg-online.de