Foto: Pexels

Das Kreuz mit den Kennzahlen

2,5 Nächte Verweildauer, nur 37 % Auslastung der Betten und ein Umsatzrückgang von 4,1 %* – kirchliche Pensionen und Klostergästehäuser haben häufig Schwierigkeiten rentabel zu wirtschaften.

Ein erfolgreiches Gästehaus braucht eine klare Strategie, um zu wissen, wie es inhaltlich ausgerichtet sein und wen es ansprechen will. Betriebswirtschaftliche Ziele und konkrete Angebote werden jährlich angepasst. Aber werden sie auch erreicht? Wenn nicht, wo liegen die Schwachstellen, wo die Wachstumspotenziale? Welche Optimierungspotenziale schlummern in Ihrem Haus?

Im Rahmen eines Betriebsvergleiches erheben wir alle zwei Jahre kostenlos mithilfe eines Fragebogens Kennzahlen von Tagungs-, Exerzitien- und Gästehäusern sowie Bildungsstätten und werten die Daten vertraulich aus.
Ihr Nutzen: Sie lernen die wichtigen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen Ihres eigenen Hauses kennen und erfahren, wo Sie im Vergleich zu anderen Gästehäusern stehen. Sie erhalten einen Blick in die Kennzahlen der Branche, auf Entwicklungen und Trends sowie hilfreiche Tipps.

Sind Ihre Preise im Vergleich zur Branche zu niedrig? Haben Sie genügend Veranstaltungen, um Ihre Tagungsräume und Betten zu füllen? Ist genügend oder zu viel Personal in Relation zum erzielten Umsatz an Bord? Sind die Prozesse in Küche, Speisesaal und Zimmerpflege noch nicht effizient genug? Oder sparen Sie stark bei Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation?

Vielfältige Schwachstellen
Die Ursachen für Schwachstellen können vielfältig sein. Klarheit bei diesen Fragen geben Ihnen betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie Rohertrag, Umsatzentwicklung, Auslastung von Zimmer und Betten, Umsatzanteile der Kostenarten wie Personal oder Lebensmitteleinkauf, Cash-Flow oder das Betriebsergebnis. Auf Basis dieser Kennzahlen lassen sich die richtigen unternehmerischen Entscheidungen treffen.

Wir versenden die Fragebögen zum Betriebsvergleich im Frühjahr dieses Jahres. Die Teilnahme ist kostenlos und Ihre Daten und Werte werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Im Sommer erhalten Sie neben einer detaillierten Auswertung Ihrer Kennzahlen inkl. persönlicher Kurzkommentierung einen umfassenden Bericht zu den Durchschnitts- sowie Minimum- und Maximumwerten der Branche mit weiteren Tipps und Hinweisen.

Nutzen Sie diese Möglichkeit Ihre Schwachstellen zu erkennen und in Stärken zu wandeln und melden Sie sich einfach ganz unverbindlich bei uns. Wir senden Ihnen den Fragebogen dann persönlich zu.

Ihr Kontakt:
Bernhard Meiners
MDG Medien-Dienstleistung GmbH
Tel. 089/54 58 89 17
meiners@mdg-online.de

*Zahlen aus dem MDG Gästehäuserbetriebsvergleich 2018