Insights. Sie sind das Social-Media-Äquivalent zu Google Analytics. Eine interne Analyse, die das Verhalten von Usern dokumentiert und auswertet und Auskunft über den Erfolg von Inhalten, Absprungraten, abgeschlossene Aktionen und generelle Nutzerinteressen gibt.
Insights funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip. Facebook, Instagram und weitere soziale Netzwerke bieten Content Creators damit wertvolle Tools zur Datenauswertung. Wie viele User hat der letzte Post erreicht? Welche Altersstruktur haben die Follower und welchen demografischen Hintergrund haben sie?
Ist Social Media Teil der eigenen Kommunikationsstrategie, sollten Unternehmen, Organisationen und Co. bei ihrer inhaltlichen Planung ein besonderes Augenmerk auf die Insights legen. Aus ihnen lassen sich wertvolle Infos zum Nutzerinteresse ablesen, mit denen Zielgruppen gezielter und erfolgreicher angesprochen werden können. Sie erkennen zudem, wo sich nachfeilen lässt und worauf Sie Zeit, Anstrengungen und Budgets konzentrieren sollten. Eine laufende Auswertung über den Erfolg (oder Misserfolg) bestimmter Themen, Inhalte oder Looks ist Grundlage für eine stete Verbesserung des eigenen Angebots, was mittelfristig in höherer Reichweite, besseren Klickzahlen und mehr Followern resultieren wird.
Mithilfe der Insights lässt sich außerdem feststellen, über welche Features innerhalb einer App Ihre Follower am besten erreicht werden. Beispiel Instagram: Übersteigen Story-Views die Reaktionen auf Feed-Posts bei weitem, können Sie Ihr Angebot hierzu ausbauen. Auf Facebook schnellen Ihre Klickzahlen nach Videos in die Höhe? Warum nicht künftig darauf mehr Zeit verwenden und anderes zurückfahren?
Doch auch über Social Media hinaus lassen sich Ergebnisse aus den Insights verwerten. Haben Sie mit einem bestimmten Themen einen Nerv getroffen? Das könnte Sie unter Umständen offline zu einem Themenabend inspirieren. Ihre größte Altersgruppe sind die Über-60-Jährigen? Es könnte sich lohnen, gezielt Angebote für webaffine Großeltern und ihre Enkel zu promoten.
Insights sind ein wertvolles Tool zur Steigerung der eigenen Performance. Wenn Sie davon bisher noch wenig Gebrauch gemacht haben oder Schwierigkeiten haben, daraus unternehmerische Chancen und Nutzerinteressen abzuleiten, werfen wir gerne gemeinsam mit Ihnen einen Blick darauf.
Wenn Sie mehr über die Auswertung Ihrer Daten und Webinhalte wissen wollen, laden wir Sie zum vierteiligen Online-Seminar Tracking, Insights & Controlling ein. Alle Infos hier.