Digitalisierung ist längst kein Buzzword mehr. Sie ist Realität. Wir leben „onlife“, die Arbeitswelt entwickelt sich und erfindet sich neu. Die Komplexität dieser Transformation ist schwierig zu erfassen. Dafür gilt es, sich mit unterschiedlichen Anwendungskontexten digitaler Technologien zu beschäftigen, um so zu verstehen, wo technologische Gemeinsamkeiten bestehen, wo aber auch Chancen und Risiken anwendungsspezifisch sind. Außerdem verlangt die demokratische Gestaltung der Digitalisierung, dass Fragen transdisziplinär betrachtet werden. Das Erkennen von Querverbindungen durch diverse Perspektiven ist ein Schlüssel für einen gelungenen Digitalisierungsprozess.
Das betrifft auch sämtliche Arbeitsfelder der Kirche und ihrer Kommunikation. Aber was kommt zuerst:
Wir begleiten, beraten und unterstützen Sie, genau diese Herausforderungen anzugehen. Lernen Sie mit uns, wie man eine „Digital Roadmap“ erstellt und wie diese Ihre Umsetzung ermöglicht.
Gemeinsam mit der Digitalisierungsberatung „von Neuem GmbH“ bieten wir Ihnen eine Anleitung für Ihre digitale Transformation. Sie erhalten wichtige Informationen zu Prozessen und Veränderungen und gewinnen einen ersten Eindruck, wie es um die Digitalisierung in Ihrer Organisation steht. Erfahren Sie von Best Practices und lernen Sie vom Bayerischen Rundfunk die erfolgreiche digitale Transformation eines öffentlichen Senders kennen. Probieren Sie sich schließlich in einer ersten Projektskizze praktisch aus.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen Raum für Diskussionen und regen Austausch.
Inhalte & Ziele auf einen Blick
Status-Quo Erhebung. Wo stehen Sie in Bezug auf digitale Kommunikation und Zusammenarbeit?
Die Teilnehmer werden befähigt, die Vorteile der Digitalisierung zu benennen, digitale Herausforderungen zu verstehen und die Notwendigkeit digitaler Veränderung zu erkennen.
Referenz erleben. Ein Impulsvortrag von Christian Daubner, vormals Leiter der digitalen Informationsstrategie, seit Juli 2022 stellvertretender Chefredakteur beim Bayerischen Rundfunk (BR), bietet den Teilnehmern einen Einblick, wie der Bayerische Rundfunk die digitale Transformation umgesetzt hat.
Praktische Erfolge. Im Rahmen des Workshops erarbeiten die Teilnehmer ein Beispielprojekt mit agilen Methoden.
Termin
Die Veranstaltung findet online statt.
Keine Zeit zu diesem Termin? Wir merken Sie bei Interesse gern für die zweite Runde der „Digitalen Roadmap“ vor.
Kosten
Melden Sie sich unter anmeldung@mdg-online.de an und bringen Sie Ihre Organisation digital auf Kurs. Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.