Foto: Pixabay/ pexels.com

Digitalkonferenz DTT 21 | 25.03.2021

In vielen Betrieben arbeitete im vergangenen Jahr die gesamte Belegschaft von einem Tag auf den anderen im Homeoffice. Für Absprachen, Meetings und Projektmanagement wurden plötzlich Online-Tools und neue Programme nötig, um einen geregelten Work Flow beizubehalten. Geeignete Software kann für Unternehmen viele Arbeitsprozesse erleichtern und Zeit sparen, bei kirchlichen Einrichtungen gibt es dennoch häufig Bedenken hinsichtlich umfassender Umstrukturierungen und Digitalisierungsmaßnahmen. Diese gehen mit langfristigen und weitreichenden Veränderungen einher, deshalb ist es unabdingbar, aus der Fülle der Anbieter den für das eigene Unternehmen perfekten zu finden.

Wir möchten Sie dabei unterstützen, indem wir Ihnen im Rahmen der Digitalkonferenz DTT am 25.03.2021 verschiedene Software-Anbieter vorstellen, die genau auf kirchliche Strukturen und deren besondere Anforderungen zugeschnitten sind. Sie erhalten detaillierte Einblicke in die Softwares, können Vor- und Nachteile der Systeme kennenlernen und erfahren, was für Sie und Ihr Unternehmen möglich ist und wie Sie profitieren können.

Erfolgreiche Digitalisierung und nachhaltige Integration in Ihre kirchlichen Strukturen werden anhand von Best Practices und Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Erfahren Sie anhand von drei Beispielen, wie Sie Ihre Sichtbarkeit im Netz erweitern und Verwaltungsprozesse oder die Kommunikation mit Mitgliedern und Partnern vereinfachen.

DTT 21
25. März 2021
ab 10:00 Uhr
ca. 2,5 h

Das erwartet Sie:

  • Digitalisierung in der Praxis:
    Impulsvortrag: Samir Fadlallah, CTO & COO Axel Springer
  • Verwalten, Vernetzen, Vereinfachen:
    Das Erzbistum Hamburg unterstützt mit der hauseigenen Software ecclesias,flexibel und auf alle Abläufe angepasst, gemeinsames Arbeiten, Organisation und Kommunikation in kirchlichen Strukturen. Referent: Mirko Klessig
  • Kirche zum Greifen nah. Ganz einfach auf einen Blick:
    Moderne und sichere Datenbanken für Gemeinden, Verwaltung, Personal, Gebäude, Verein, Einrichtung, Ehrenamtliche. Referenten: Tina Gramman & Gregor Antochin, Bistum Fulda
  • Digitale Kirchtürme. Punkten in der lokalen Suche – Antworten statt Ads:
    Wenn eine Website keine zufriedenstellende Antwort gibt, gehen Nutzer zurück zur Suchmaschine. Erfahren Sie, wie Suchanfragen in einem kirchlichen Projekt optimiert wurden. Referent: Ben Prause, YEXT & Christian Sterzig, Leiter Stabsstelle Digitalisierung, “Kirche im digitalen Wandel (#KidW)”, EKD (angefragt)

Die MDG organisiert und begleitet Sie und Ihr Anliegen in einem persönlichen Folgetermin, in dem Sie noch mehr Details erfahren und der individuelle Nutzen für Sie besprochen wird. Melden Sie sich andie Teilnahme ist für Sie kostenlos.

Ihr Kontakt:
Stephan Nussbaum
Tel: 089/54 58 89 15
nussbaum@mdg-online.de