Foto: Radiosiegel 2021

Gute Ausbildung wird belohnt: RADIOSIEGEL 2021

In Zeiten von Corona wurde erneut nur allzu deutlich, wie problematisch alternative Fakten, unseriöse News und Halbwissen sind – unabhängiger und qualitativer Journalismus ist deshalb wichtiger denn je. Private Radios fungieren deshalb nicht nur als unverzichtbare Informationsquelle, sondern sind auch ein wichtiger Knotenpunkt für den gesellschaftlichen Austausch und Zusammenhalt – besonders in Krisenzeiten. Eine gute Ausbildung ist das Fundament für Qualität im Journalismus.

Genau da setzt die INITIATIVE RADIOSIEGEL an, ein Gütezeichen für eine journalistisch fundierte Ausbildung: Sie stellt die Ausbildung der Nachwuchsjournalisten und -Journalistinnen auf den Prüfstand und nimmt auch im Jahr 2021 die Ausbildung der zukünftigen Radiojournalisten und Radiojournalistinnen unter die Lupe. Ab sofort können sich Volontäre und Volontärinnen für ihren Sender bewerben.

Neben Landesmedienanstalten, dem Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik, dem Deutsche Journalisten-Verband und weiteren Institutionen und Ausbildungseinrichtungen, ist die MDG Medien-Dienstleistung GmbH, Mitglied der Initiative RADIOSIEGEL. Ziel des Zusammenschlusses ist es, die Qualität im privaten Radio und damit auch den Erfolg der Sender beim Hörer nachhaltig zu fördern.

Eine ehrenamtliche, unabhängige Jury aus renommierten Medienexperten entscheidet darüber, welche Radiosender das RADIOSIEGEL erhalten. Wesentliches Kriterium ist die Qualität der Ausbildung, die vor allem multimediale journalistische Kenntnisse, technische und gestalterische Kompetenzen, Medienrecht und journalistische Ethik vermitteln soll.

Verliehen werden die RADIOSIEGEL beim 5. RadioNetzwerkTag am 2. Dezember2021 in Frankfurt am Main. Eingeladen zur Preisverleihung sind die Volontäre und Volontärinnen gemeinsam mit ihren Ausbildenden. Zusätzlich besteht für die Teilnehmenden die Chance zur Teilnahme an einem Medien-Workshop-Wochenende in Berlin.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns.

Ihr Kontakt:
Birgit Pottler-Calabria
Tel. 089/54 58 89 90
pottler-calabria@mdg-online.de