Bild: Himmelklar Podcast

Himmelklar.de – Aktion: Hörer helfen Helfen

Zu allererst ein Dankeschön an die vielen treuen Hörer des Podcasts Himmelklar, dem überdiözesanen Podcast-Projekt koordiniert von der MDG mbH in Zusammenarbeit mit katholisch.de und DOMRADIO.DE. Unterstützt vom Katholischen Medienhaus in Bonn und der APG mbH. Seine ursprüngliche Funktion als informativer und Hoffnung spendender Corona-Podcast während des ersten Lockdowns im Frühjahr wurde ob der positiven Resonanz schnell erweitert und verlängert. Inzwischen zählen wir bereits 72 Folgen, ebenso viel spannende Gäste, emotionale Geschichten – und neuerdings auch ein neues Logo im Zuge eines Relaunches. An dieser Stelle bedanken wir uns für die immer lösungsorientierte und stets produktive Zusammenarbeit unserer Kooperationspartner in 2020!

Über 54.521 Hörer, 47.338 Abonnenten und 87.427 Downloads & Streams zählt der Podcast mittlerweile. Nun können auch Sie als Hörer, aber auch einfach nur als Interessierte, Gutes tun. Helfen Sie uns die Corona-Kollekte zu unterstützen mit unserer Aktion: Hörer helfen Helfen. Das Corona-Virus trifft alle Menschen weltweit. Wir alle sind der Pandemie ausgeliefert. Eine streng limitierte Sonderedition des eigens in der Klosterbrauerei und Liquermanufaktur des Kloster Ettals produzierten 1596 Gin, ist Himmelklar.de für die Kollekte der Corona-Hilfe unterstützend zur Verfügung gestellt worden. Diese Sonderedition trägt zusätzlich zum üblichen Gin Label, das Himmelkar Logo. Ein großer Teil des Erlöses kommt der Corona-Kollekte zu Gute.

Die mehr als 400-jährige Tradition des Ettaler Gins begann im Jahr 1596, als die Ettaler Klosterapotheke einen Branntweinkessel anschaffte. Der Gin ist jedoch erst einige Jahre alt. Bruder Vitalis, Leiter der Ettaler Destillerie, kreierte den Dry Gin in einer einzigen Nacht und nur anhand der Gerüche der Zutaten – da er selbst keinen Schnaps trinkt.

Das hat bestens funktioniert!

Bestellen können Sie den Himmelklar-Gin ab heute. Im Himmelklar Shop zu finden unter www.himmelklar.de. Dort können Sie auch in alle veröffentlichten Folgen reinhören.

Achtung! Reservieren können Sie sich Ihre Bestellung bereits jetzt. Versendet wird jedoch erst ab Januar 2021 direkt aus der Destillierie des Kloster Ettals. Wir danken dem Kloster Ettal für diese Möglichkeit!

Hörer helfen Helfen.