Foto: Cottonbro/ Pexels.com

Sharing is caring, #socialcath und der große Toolvergleich

Autos, Fahrräder oder Netflix-Accounts – immer häufiger lassen sich kostspielige Anschaffungen und laufende Kosten durch temporäre Nutzung und Sharing vermeiden. Warum sollte es bei Tools für das Daily Business im Job anders sein? Sharing is caring und viel mehr Personen profitieren von geringeren Kosten und weniger Aufwand.

Ein ähnliches Prinzip verfolgt unser Social Media Netzwerk #socialcath. Seit dem ersten Treffen im Sommer letzten Jahres, sind Social Media Management Tools ein großes Thema in unseren 6-wöchentlichen Lunch-Break-Treffen. Welcher Anbieter bietet die meisten Funktionen? Welcher das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Aber auch welche Nachteile eines solchen Tools gibt es und auf welche Features kommt es bei langfristiger Nutzung tatsächlich an?
Der große MDG-Social-Media-Tool-Vergleich

Die MDG hat seit April Webinare mit vier unterschiedlichen Anbietern organisiert, die alle wichtige Funktionen und Features für kirchliche Einrichtungen anbieten. Die MDG ist auch hier Ihr Dienstleister und Ihr Partner mit einem starken Netzwerk und kann für Sie effektivere Konditionen ermöglichen. Dass die verschiedenen Einrichtungen das jeweilige Social-Media-Management-Tool für sich allein nutzen können, ohne anderen Einsichten gewähren zu müssen, ist dabei selbstverständlich. Es geht vielmehr um eine kooperative Entscheidung für bestimmte Anbieter, durch die alle nur Nutzen ziehen können: Sharing is caring ;-)

Es ist derselbe Grundgedanke, der auch hinter dem Netzwerk #socialcath generell steckt: Verschiedene kirchliche Akteure, wie Bistümer oder Orden überdiözesan stärker miteinander in Austausch zu bringen, Dialoge zu fördern und Aktionen auf die Beine stellen, von denen die Kirche als Ganzes vorankommt.
Denn unsere Erfahrung hat gezeigt: Für Außenstehende sind kirchliche Strukturen oftmals schwer zu durchblicken, während gelungene Kommunikation eines einzelnen kirchlichen Akteurs die Reputation der gesamten Institution Kirche stärken kann und damit auf andere einzahlt.

Gemeinsam ist man stärker – dieses Credo sind keine leeren Worte, sondern Realität. Also warum nicht mit einer gemeinsamen Nutzung von Social Media Tools beginnen, die die Onlinekommunikation der Kirche an mehreren Standorten erleichtern und verbessern soll? Je mehr Sprachrohre die Botschaften der Kirche erfolgreich zu den Menschen bringen, desto besser für uns alle.
Haben auch Sie und Ihre Organisation Interesse an Informationen zu Social-Media-Tools im Allgemeinen? Der letzte Vorstellungstermin eines Tools findet am 19. Mai von 10:00 – 11:00 Uhr statt. Gerne können Sie sich dazu per E-Mail anmelden oder Informationen und die Aufzeichnungen der vergangenen drei Terminen haben, um sich ein Bild der verschiedenen Anbieter zu machen.

Ihr Kontakt:
Gregor Soszka
089 / 54 58 89 18
soszka@mdg-online.de