"Stets zu Diensten." Seelsorge neu denken

Die Anfang des Jahres veröffentlichte Kirchenbindungsstudie des Heidelberger Sinus-Instituts hat nicht nur offengelegt, dass mehr als zwei Drittel aller Befragten ihren Glauben als wichtigsten Grund für den Verbleib in der Kirche sehen. Die Studie hat auch sieben Typen von Mitgliedern der katholischen Kirche identifiziert und ihre Haltungen zu kirchlichen Positionen und Angeboten festgestellt. Wer diese sind und was sie suchen sind entscheidende Fragen für Seelsorger in Pfarreien sowie die Verantwortlichen auf Bistumsebene, für kirchliche Verwaltungen, für Gästehäuser und andere Einrichtungen.

Katholikentyp „Dienstleistungsorientierte“
Eine gern unterschätzte Zielgruppe: die „Dienstleistungsorientierten“. Diese immerhin neun Prozent aller Befragten sind nur punktuell mit Kirche in Kontakt, aber dafür an biografisch bedeutsamen Meilensteinen wie Hochzeit, Taufe, Beerdigung. Auch Gemeinschafts- und Familienangebote können Berührungspunkte sein. 90 % aus dieser Gruppe möchten ihre Kinder taufen lassen (zum Vergleich: unter allen Katholiken wollen dies nur 66 %). Und 67 % zeigen keine Austrittsbereitschaft. Nach den Gründen für ihren Verbleib in der katholischen Kirche befragt, nennen sie als zweiten von 20 Gründen den Glauben an Jesus Christus. Auch interessant: Der Katholikentyp der „Dienstleistungsorientierten“ nutzt im Vergleich zu anderen Typen überdurchschnittlich oft Beratung durch katholische Fachstellen.

Offene Fragen
Lassen sich diese Erkenntnisse strategisch nutzen? Und wie? Mit welchen Formaten erfüllen wir die Erwartungen und können vielleicht noch ein wenig mehr vermitteln? Auf welchen Kommunikationswegen? Und: Wie ist es um unsere eigene Dienst(leistungs)bereitschaft eigentlich bestellt? Wie ist unsere Haltung? Verstehen wir uns als Dienstleister an Kirche, Gesellschaft und Mensch?

Unser Angebot
In individuellen Inhouse-Seminaren und Workshops hilft die MDG, diesen Fragestellungen auf den Grund zu gehen, und maßgeschneiderte Lösungen und Leitfäden zu konzipieren. Sprechen Sie uns gern an.

Ihr Kontakt:

Jana Goetzke
MDG Medien-Dienstleistung GmbH
Tel. 089/54 58 89 11
goetzke@mdg-online.de