Mit einem bunten Stapel Bewerbungsmappen und 20 Telefoninterviews fängt es an, dann sitzt man irgendwann den letzten Bewerbern persönlich gegenüber, merkt ihre Anspannung, spürt die Hoffnung und fragt sich: Wer passt am besten zu uns? Personalauswahl ist ein ebenso spannendes wie folgenreiches Feld der Unternehmensführung. Gut, wenn man einen Partner wie die MDG an seiner Seite weiß, der bei Ausschreibung und Bewerbungsprozess den Überblick behält. Im Idealfall bindet man sich für Jahrzehnte an einen Mitarbeiter, der zunehmend Verantwortung übernimmt und sich mit den Unternehmenszielen identifiziert. Dabei können die Rahmenbedingungen und Kriterien kirchlicher Einrichtungen nicht mit denen auf dem freien Markt gleichgesetzt werden. Das weiß auch Stefan Hergemöller und hat sich deshalb an die MDG gewandt.
Personaler brauchen einen starken Partner
Stefan Hergemöller unterstehen als Leiter des Dezernats „Personal und Verwaltung“ im Bischöflichen Generalvikariat Essen seit 2011 weit über 1.000 Mitarbeitende in Schulen, Bildungshäusern, Pastoral- und Bistumsverwaltung. Personalentwicklung war schon früh eine Passion des Diplom-Verwaltungswirts: „Gemeinsam Lösungen suchen und ein Partner sein hat mich schon immer gereizt. Mein Ziel ist deshalb die Umsetzung wertorientierter Personalarbeit. So war schnell ein gemeinsamer Nenner mit der MDG gefunden.“ Der 49-jährige Familienvater vergleicht die Personalsuche im Bistum mit der einer Non-Profit-Organisation: „Menschen, die in der Lage sind, Glauben zu vermitteln, sind auf allen Unternehmensebenen Gold wert!“
Stefan Hergemöller sieht sich als einen Dienstleister an den Gläubigen. Die Zukunft der Kirche liegt in seinen Augen nicht in der Rolle als Moralprediger, sondern als offene Gemeinschaft, die für den Menschen und das, was ihn bewegt, da ist. „Die sinkenden Katholikenzahlen beweisen, dass wir persönliche Berührungspunkte brauchen! Wenn ein Mitarbeiter einem Kunden weiterhelfen kann, wirkt sich das auch auf die positive Wahrnehmung des Bistums aus. Und dann habe ich als Personaler den Richtigen für den Posten ausgewählt.“ Schon seit dem Jahr 2000 öffnet sich das Bistum Essen für Fortschrittlichkeit und Veränderungsprozesse. Als sich Stefan Hergemöller 2013 mitten in einem Auswahlverfahren für eine leitende Position befand, suchte er organisatorische Unterstützung bei der MDG: „Die Zusammenarbeit hat sich aus den gemeinsamen Werten und Vorstellungen heraus schnell positiv entwickelt. Die ersten Treffen waren intensiv, Prozesse wurden konkretisiert, und eine klare Recruiting-Linie zeichnete sich ab. Sechs Jahre später entlasten die MDG-Berater sowohl mich als auch andere Führungskräfte in wechselnden Unterprojekten noch immer mit ihrer Kompetenz.“
Stefan Hergemöllers Worte haben Sie inspiriert, die MDG in Ihren Personalfindungsprozess zu involvieren? Setzen Sie sich gerne mit unseren Beratern in Verbindung.
Ihr Kontakt:
Barbara Kothe
MDG Medien-Dienstleistung GmbH
Tel. 089/54 58 89 35
kothe@mdg-online.de