Beten, Biken und Benzin
Die MDG hat zusammen mit dem Katholischen Medienverband (KM.) eine Motorradwallfahrt im Schwarzwald veranstaltet.
Ein Motorradfahrer mit grau-violetter Protektorenjacke fährt auf eine Spitzkehre zu. Kurz vor der Kurve bremst er etwas. Dann begibt sich Reiner Morbitzer in die Schräglage. Der verchromte Auspuff nähert sich dem Asphalt. Sein Blick ist auf den Kurvenausgang gerichtet. Nach dem Kurvenscheitelpunkt beschleunigt er. Das Motorrad richtet sich nach und nach auf. Hinter ihm fädeln sich zehn weitere Biker durch die Haarnadelkurve. Dröhnende Motorengeräusche begleiten die Motorradwallfahrer wie ein PS-starkes Halleluja. Anstelle von Weihrauchduft hinterlässt der Pilgerzug Benzingeruch und Abgase.
Auf einem Parkplatz kommen die Motorräder zum Stehen. Biker schlüpfen aus ihren Helmen, ziehen ihre Handschuhe aus und stellen sich in einem Kreis zusammen. Das Leder der Stiefel knarzt und die Goretex-Bekleidung raschelt. Dann liest Rainer Morbitzer einen Text vor. Es ist ein Text über die Wertschätzung des Augenblicks: „Darum lobe ich den Augenblick“, schließt er. Die Motorradfahrer halten kurz inne und steigen wieder auf ihre Maschinen.
Der Katholische Medienverband (KM.) und die MDG Medien-Dienstleistung GmbH veranstalten bereits zum fünften Mal eine Motorradwallfahrt. „Gebete und spirituelle Texte wirken unter dem Helm auf eine ganz besondere Weise. Wenn ich das Visier zuklappe, begleitet mich ein spiritueller Input während der Fahrt“, sagt Wilfried Günther, Geschäftsführer der MDG Medien-Dienstleistung GmbH.
In St. Blasien im Südschwarzwald steht ein ehemaliges Benediktinerkloster. Die Bike-Pilger stellen ihre Zweiräder an der Hauptstraße ab und bewegen sich in ihrer gepolsterten Schutzkleidung schwerfällig auf die Klosterkirche zu. Ehrfürchtig betreten sie den frühklassizistischen Dom und bewundern das Deckengemälde in der Kuppel. Einige ziehen sich in die Seitenkapelle zurück und zünden eine Kerze an, andere lassen sich auf einer Bank nieder und beten.
Jedes Jahr gehen motorradbegeisterte Katholiken mit der MDG und dem KM. auf Wallfahrt. Der KM. katholischermedienverband e.V. vereint rund 200 konfessionelle Medienunternehmen katholischer Prägung unter seinem Dach. Dazu gehören sowohl Klosterbuchhandlungen, größere Medienhäuser oder Publikumsverlage als auch ordenseigene Betriebe und inhabergeführte Unternehmen. Auch die MDG gehört zur katholischen Kirche. Als kircheneigene Unternehmensberatung nimmt sie die betriebswirtschaftliche, personelle und organisatorische Situation ihrer religiös orientierten Kunden unter die Lupe und setzt mit ihnen verbesserte Konzepte um. Weil die MDG eine kirchliche Consulting-Firma ist, werden nicht nur Zahlen, sondern auch die christlichen Werte und der besondere Charakter katholischer Unternehmen berücksichtigt. „Es ist wichtig, sich immer wieder auf seine christlichen Wurzeln zu besinnen. Bei der Motorradwallfahrt geht das besonders gut. So stärke ich meinen Glauben – und der durchdringt dann wieder meinen Berufsalltag“, erklärt Wilfried Günther.