Die MDG ist eine Medienmanagement- und Strategieberatung. Wir beraten Themen der Digitalisierung und Kommunikations- und Medienhandeln. Wir unterstützen werteorientierte Unternehmen beim digital en Wandel und verhelfen ihnen zu dauerhaftem Wachstum. Wir verbinden strategisches und analytisches Wissen mit einem pragmatischen und ergebnisorientierten Ansatz.
Im Rahmen der Konzertierung der Medienunternehmungen der DBK ist die MDG mbH die werteorientierte Strategieberatung für Medien und Kommunikation in der digitalen Transformation in Deutschland. Sie steht als zuverlässiger Dienstleister für nachhaltige Professionalisierung, Qualitätsoptimierung, Motivator und Ressourcenerweiterung.
Wir vermitteln digitale Kompetenzen und stellen sicher, dass das neue Wissen zu dauerhafter Veränderung führt.
Unsere sorgfältig ausgewählten Referenten sind Experten ihres Fachs und vermitteln ihr Wissen zu digitalen Technologien und innovativen Geschäftsmodellen in kurzweiligen Impulsvorträgen und Masterclasses.
Im Juli hat der Alleingesellschafter der MDG Medien-Dienstleistung Gesellschaft mbH (München) – der Verband der Diözesen Deutschlands – beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. Im August folgt ein entsprechender Eintrag im Handelsregister. Damit hat die Phase der Liquidation begonnen. Zur Liquidatorin wurde die bisherige Geschäftsführerin, Frau Ariadne Klingbeil, bestellt.
Die MDG war eine Beratungsgesellschaft, die mit den Themenschwerpunkten Medien und Kommunikation insbesondere für diözesane, kirchliche und kirchennahe Kunden tätig war.
Die Situation der Kirche hat sich seit Gründung der MDG im Jahr 1975 grundlegend verändert. Die überdiözesane Medienarbeit befindet sich in einer strategischen Neuausrichtung, da Medien für die kirchliche Kommunikation immer wichtiger werden, gleichzeitig aber der starke Rückgang finanzieller Ressourcen Priorisierungen innerhalb der Medienarbeit erfordert.
Die MDG unterstützt die strategische Entscheidung des Gesellschafters: „Als Unternehmensberatung ist es entscheidend, zur Zukunftsfähigkeit der Kommunikations- abteilungen der (Erz-)Bistümer und der Medien der katholischen Kirche beizutragen und diese nach Möglichkeiten zu fördern. Dies hat die MDG in den vergangenen Jahrzehnten erfolgreich leisten können. Die Auflösung der Gesellschaft gerade in der jetzigen Situation ermöglicht nun die beste Art und Weise, diesem Zweck dienlich sein zu können.“ sagt die Geschäftsführerin.
Die MDG hat in ihrer langen Geschichte wichtige Schritte der kirchlichen Medienarbeit begleitet und dabei ihre Kunden beim Wandel der Medienwelt erfolgreich unterstützt. Zuletzt standen insbesondere die Prozesse der Digitalisierung im Mittelpunkt des Interesses. Für die oftmals langjährige Zusammenarbeit dankt die MDG ihren Kunden. „Bestehende Projekte mit Kunden werden ordnungsgemäß abgeschlossen“, betont Ariadne Klingbeil.
Die hohe Fachexpertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat zur gelungenen Umsetzung zahlloser Projekte wesentlich beigetragen.
Wir sind engagiert, motiviert und innovativ. Wir stehen für die digitale Transformation in allen Organisationsbereichen. Wir gestalten sie mit unseren Kunden zusammen und tragen dieses Engagement in die Unternehmen und Abteilungen unserer Kunden hinein. Mit vollem Einsatz setzen wir uns für ihre Bedürfnisse ein.
Wir sind kooperativ. Wir vertrauen einander. In unseren Teams arbeiten wir gleichberechtigt und lernen voneinander. Dies gilt auch für den Austausch mit unseren Kunden und Projektpartnern. Gemeinsam erreichen wir ihre Ziele.
Wir sind unternehmerisch. Wir arbeiten lösungsorientiert und selbstständig. Leistungsorientiert, effektiv, neugierig und flexibel setzen wir für unsere Auftraggeber Ideen, Strategien und Ziele um.
Der MDG-Trendmonitor – Religiöse Kommunikation 2020/21. Einstellungen, Zielgruppen, Botschaften und Kommunikationskanäle ist erschienen. Er wurde am 7.7.21 in einer Pressekonferenz der Deutschen Bischofskonferenz vorgestellt.
Erfahren Sie aktuelle Trends und Hintergründe.
Nutzen Sie die fundierten erhobenen Daten für Ihre Kommunikation und Ihre Medien in und für Ihre kirchliche Institution oder Unternehmung.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen für Ihre Fragen und Wünsche gern zur Verfügung!
Der MDG-Trendmonitor – Religiöse Kommunikation 2020/21 ist HIER erhältlich:
Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Einige Kundenstimmen aus beispielhaften Projekten können Sie hier nachlesen.
Nominiert in der Kategorie:
Disruptive Communications
Das war der Katholische Medienkongress