«  Erfolgreicher Start der MDG-Webinar-Serie

MDG OnlineCamp 2014: Was sind die Themen?


Mit welchen Themen werden wir uns am 23. und 24. April beim diesjährigen Barcamp der MDG beschäftigen? Sicher werden die aktuellen Hype-Themen eine Rolle spielen. Die NSA-Affäre hat dem Thema Big Data und Privatsphäre sicher neue Nahrung gegeben. Wie geht eigentlich Kirche mit dem Thema um, könnten wir uns einmal fragen und dieses im Rahmen unserer Veranstaltung diskutieren. Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft wird zur Zeit in vielen Medien im Zusammenhang mit langfristigen Betrachtungen im Sinne von Bestandsaufnahmen analysiert.

Sicher auch für uns ein Grund, einmal zu schauen, wo wir stehen. Bestimmt werden wir auch dieses Mal eine Session haben, die sich mit medienethischen Aspekten beschäftigt. Aber auch jenseits großer gesellschaftlicher und vielleicht sogar philosophischer Fragen werden wir sicher zahlreiche Themen mit starkem Praxisbezug haben: Wohin entwickelt sich YouTube, und wie kann Kirche auf dem Bewegtbild-Klavier mitspielen? Wie kann ich als kleine kirchliche Institution Facebook gezielt für meine Kommunikation einsetzen? Wie komme ich zu meinem eigenen Blog, und wie sorge ich dafür, dass er wahrgenommen wird? Was kann ich an meinem Newsletter verbessern und mehr Reichweite kriegen? Viele Fragen, viele Themen. Letztlich sind Sie als Teilnehmer gefragt. Denn ganz "barcamp-like" ist das MDG OnlineCamp eine partizipative Veranstaltung. Ein Blick auf den Sessionplan im letzten Jahr zeigt, dass die Veranstaltung so vielseitig ist wie die die "Neue Medien"-Welt. 

Es sind noch Plätze frei. Melden Sie sich jetzt an, weitere Informationen finden Sie hier.